Ostersonntag und Ostermontag ist im Felsenkeller Leipzig der Happy Pop-Up Market.
Handgemachte und fair hergestellte Produkte soweit das Auge reicht! Ein Traum für Bastler, Designer, Neugierige und jene auf Inspirationssuche. Der Happy Pop-Up Market versteht sich als Einkaufsforum für Produkte jenseits des faden Einheitsangebots. Er bietet DesignerInnen, KünstlerInnen, kleinen Labels und Minifirmen eine Möglichkeit, ihre handgemachten Produkte vorzustellen und zu verkaufen. Was hier angeboten wird, ist mit viel Herzblut, Liebe zum Detail und großem Spaß entstanden. Neben „Marktprofis“ werden auch immer kreative Newcomer am Start sein und ihre spannenden Kreationen zum ersten Mal zeigen.
DIY – Live vor Ort!
Rund um den Markt herum gibt es ein Rahmenprogramm mit Mini-DIY-Angeboten, Musik und kulinarischen Leckerbissen. Vom Bubble-Print, über Holzschnitzen bis zum Grußkarten gestalten, könnt ihr euch hier eine kleine Pause vom kreativen Input gönnen und selbst einmal Hand anlegen.
Und das wird mein DIY – Workshop-Projekt für die nächsten beiden Tage:
Fortgeschrittene Bastler können bei meinem Workshop diese Muttertagskarte und eine passende Verpackung, gefertigt mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten, basteln.
Kinder unter 10 Jahre basteln nur die Muttertagskarte.
DIY-Programm am Ostersonntag, 21.4.2019:
12-14 Uhr
Unter Anleitung gestaltet Ihr gemeinsam aus Stampin´Up! – Farbkarton und Designerpapier, mit Stempeln und Alkoholmarkern / oder Aquarellstiften eine GLÜCKWUNSCHKARTE ZUM MUTTERTAG.
Anschließend bastelt ihr im gleichen Design, passend zu der Glückwunschkarte, mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten noch eine kleine Geschenktüte, die ihr dann zu Hause individuell mit Süßigkeiten oder einer anderen Kleinigkeit füllen könnt.
Workshopleiter: Rene Günther
14-16 Uhr
Wir basteln eine kleine Püppchenketten aus Perlen. Male deiner Puppe ein Gesicht und Haare, ob Ballerina… Piratin… Fee oder Prinzessin… Lass deiner Phantasie freien Lauf und mach sie zu deinen kleinen Unikat.
Workshopleiterin: Jana Bindal
16-18 Uhr
Linoldruck – erste Schritte
Hier erfahrt ihr ganz viel zu den unterschiedlichen Materialien, die man für Linoldruck nutzen kann; welche Farben zur Verfügung stehen und die unterschiedlichen Drucktechniken
Workshopleiterin: Susanne Mittmann
DIY-Programm am Ostermontag, 22.4.2019:
12-14 Uhr
Wir basteln eine kleine Püppchenketten aus Perlen. Male deiner Puppe ein Gesicht und Haare, ob Ballerina… Piratin… Fee oder Prinzessin… Lass deiner Phantasie freien Lauf und mach sie zu deinen kleinen Unikat.
Workshopleiterin: Jana Bindal
14-16 Uhr
Unter Anleitung gestaltet Ihr gemeinsam aus Stampin´Up! – Farbkarton und Designerpapier, mit Stempeln und Alkoholmarkern / oder Aquarellstiften eine GLÜCKWUNSCHKARTE ZUM MUTTERTAG.
Anschließend bastelt ihr im gleichen Design, passend zu der Glückwunschkarte, mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten noch eine kleine Geschenktüte, die ihr dann zu Hause individuell mit Süßigkeiten oder einer anderen Kleinigkeit füllen könnt.
Workshopleiter: Rene Günther
16-17 Uhr
Linoldruck – erste Schritte
Hier erfahrt ihr ganz viel zu den unterschiedlichen Materialien, die man für Linoldruck nutzen kann; welche Farben zur Verfügung stehen und die unterschiedlichen Drucktechniken
Workshopleiterin: Susanne Mittmann
Und natürlich werde ich auch mit einem Stand vertreten sein, wo Du neben meinen Stampin´Up!-Bastelarbeiten auch noch meine FADENGRAFIKEN kaufen kannst.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr an einem der beiden Tage zahlreich vorbei schaut.
Und auf was kannst Du Dich als nächstes freuen?
Natürlich auf den neuen Jahreskatalog 2019 / 2020
Aktionen im Mai 2019 (nur solange der Vorrat reicht)
– Vorbestellungen nehme ich gern entgegen –
Ich wünsche Euch ein frohes Osterfest.
Viele Grüße. Euer Rene