Technik-Blog Hop: DIAGONAL FRONT CUT CARD

Für den heutigen BlogHop habe ich eine besondere Kartenform gewählt – und zwar eine sogenannte Fun Fold Card. Hinter diesem Namen verbergen sich eine ganze Reihe Kartenformen und auch meine Karte findest Du unter ´zig verschiedenen Namen / Bezeichnungen im Netz – aber ich finde, da die Karte in der Front diagonal aufgeschnitten ist, trifft es der Name DIAGONAL FRONT CUT CARD am Besten.




Ich habe mit dieser Technik zwei Vatertagskarten mit dem Produktset „In der Werkstatt“ gemacht – links mit einer Banderole und rechts mit einem Magnetverschluß.


Aus einem Din A4 Bogen Farbkarton bekommst Du immer 2 von diesen Karten und so geht es…



Zunächst falzt Du einen Bogen Farbkarton Din A 4 sowohl auf der schmalen, als auch auf der langen Seite jeweils mittig – also die lange Seite bei 14,8 cm und die kurze Seite bei 10,5cm.



Nun musst Du den gesamten Din A4 Bogen einmal diagonal durchschneiden.
Jetzt wirst Du sicher sagen, das geht mit meinem Papierschneider nicht – doch es geht.
Deine Schneideschiene ist lang genug, Du solltest allerdings vorher die Falzklinge aus deinem Papierschneider heraus nehmen, damit Du die gesamte Länge zum Schneiden zur Verfügung hast.



Kleiner Tipp: Schneide den Bogen jeweils vom Mittelpunkt nach außen, sonst bekommst Du Probleme mit der Klinge an den Ecken.


Anschließend sollte Dein geschnittener Farbkarton so aussehen:




 Im Prinzip ist damit die Grundkarte schon fertig.
Jetzt benötigst Du für jede Karte noch eine weiße Innenkarte in den Maßen 14,3 x 10,0 cm
und pro Karte 1 Stück Designerpapier im Maß 13,8 x 9,5 cm. Dieses Designerpapiere schneidest Du ebenfalls diagonal durch und zwar von oben links nach unten rechts.


So sieht meine (Magnetverschluss-) Karte von innen aus.



Die andere Karte mit der Banderole im Endeffekt genau so, nur dass man dort nicht den Gruß von der Vorderseite sieht, weil dieser ja auf der Banderole angebracht ist.




Auf dem oberen Dreieck habe ich den zweiten Magnet zwischen Farbkarton und Designerpapier „versteckt“.


Hier nun kurz die Materialliste zusammengefasst (für 2 Karten!!!)


1 Stück Farbkarton im Format Din A4 – die lange Seite gefalzt bei 14,8 cm – die kurze Seite gefalzt bei 10,5 cm – anschließend den gesamten Bogen einmal diagonal durchschneiden


2 Stück Farbkarton Flüsterweiß 10,0 x 14,3 cm
2 Stück Designerpapier 9,5 x 13,8 cm – diagonal durchgeschnitten
Farbkarton für Etikett und/oder Banderole, je nachdem, wie Du Deine DIAGONAL FRONT CUT CARD gestalten möchtest.


Hier noch einmal beide Karten einzeln…Karte 1 mit Magnetverschluß:




Karte 2 mit Banderole:



Das verwendete Material für diese beiden Karten:


Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.



Viel Spaß beim Nachbasteln und noch einen schönen Sonntag
wünscht Dir Rene

und jetzt schicke ich Dich weiter zu Birgit Heßdörfer

Da ich am Sonntag auf einem Kreativmarkt und somit den ganzen Tag nicht erreichbar bin, hier mal noch eine Liste mit den Links zu alle Teilnehmern/innen, falls die Kette irgendwo nicht weiter geht…

1. Kerstin Cornils
2. Meike Völker
3. Gesche Preißler
4. Claudia Bieg
5. Kirsten und Marlies
6. Rene Günther – bei mir bist Du gerade
7. Birgit Heßdörfer
8. Ramona Schneider
9. Sandra Herzog
10. Angela Köber
11. Petra Kurth
12. Beate Spuhler
13. Helke Schmal
14. Sandra Slimak
15. Tanja Arnemann
16. Annett Zappe
17. Simone Schmider
18. Angelika Schmitz
19. Britta Timm
20. Mona Marquardt


Die nächsten Termine:  MORGEN mache ich bereits die nächste Sammelbestellung.




und danach wieder am 04. März 2019



Und wenn Du aus dem Raum Chemnitz kommst, findest Du mich 
HEUTE noch bis 17.00 Uhr
beim Kreativmarkt auf der Messe Chemnitz


7 Kommentare

  1. Hallo Rene,
    eine tolle Idee für den Vatertag. Danke dir fürs Zeigen deiner Technik, sie wird mir sicher als Anregung dienen. Genieße den Tag,
    liebe Grüße
    Meike
    von Kuestenstempel.blog

  2. Lieber Rene,
    danke für die tolle Karte und den Tipp mit der Falzklinge. Die vergesse ich immer rauszunehmen bei solchen Aktionen und schneide dann in zwei Etappen, aber so wird es ja viel besser.
    Ich finde den Effekt der Karte sehr schön und so einfach zu basteln.
    LG Kerstin

  3. Hallo Rene,
    deine Art Fun Fold Karte kannte ich bisher noch nicht. Sie macht optisch viel her. Sie mit einem Aufleger zu verschließen ist toll. Deine Beispiele sind sehr inspirierend.
    Gruß
    Petra

  4. Lieber René,
    Danke für die gute Anleitung und hilfreiche Tipps! Diese Kartenform kommt auf meine to-do-Liste!
    Lieben Gruß
    Anke

  5. Hallo Rene,
    eine tolle Kartenform – so simpel und so effektvoll! Danke fürs Zeigen und den tollen Tipp für den Diagonalschnitt… muss ich unbedingt ausprobieren!
    Liebe Grüße,
    Britta

  6. Guten morgen lieber Rene,
    ich komme erst heute morgen dazu, den Blog-Hop nochmal "in Ruhe" zu genießen:-)
    Vielen Dank auch hier für Dein Kommentar zu unserem Beitrag und wir finden es auch schön, dass du wieder mitgemacht hast. Deine Kartenidee mit unserem Männerset ist eine gute Idee und ist eine Inspiration für den anstehenden Vatertag:-)
    Liebe Grüße aus Bremen senden dir Kirsten & Marlies

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.