NEU !!! Ablösbare Stempel – ab morgen erhältlich

Morgen startet der Verkauf aus dem neuen Frühjahr-/Sommerkatalog 2019 und gleichzeitig startet auch die Sale-A-Bration 2019.


Und mit Start des neuen Saisonkataloges beginnt auch eine neue Ära der Gummistempel von Stampin´Up! – die ablösbaren Stempel.

Das Anbringen der Aufkleber an die ablösbaren Stempel ist wahrscheinlich zunächst etwas ungewohnt.
Jede Box mit ablösbaren Stempeln enthält auch Anweisungen zum Anbringen der Aufkleber.

Hinweis: Mit dem Aufbringen des neuen Aufklebers auf dem Stempel, wird dieser dadurch dauerhaft daran befestigt. 
Versuche nicht, den Aufkleber zu entfernen oder neu auszurichten, da der Schaumstoff des Stempels sonst beschädigt wird.

1. Entferne die Schutzfolie vom Aufkleber.
2. Nimm den gewünschten Stempel aus dem Gummibogen und entferne die Schutzfolie vom Stempel.
3. Richte die Schaumstoffseite des Stempels am Motivaufkleber aus und drücke sie dann gleichmäßig am Aufkleber fest. Achte darauf, dass der Aufkleber korrekt positioniert ist, bevor Du ihn am Stempel befestigst.
4. Entferne den Stempel mit dem soeben befestigten Motivaufkleber aus dem Aufkleberbogen.
5. Bringe den Stempel auf einem transparenten Block an, um mit dem Stempeln zu beginnen.

Bewährte Tipps:

Wenn Du den Stempel vom Block entfernen möchtest, halte ihn im Bereich des Aufklebermotivs gut fest und lösen ihn langsam ab. (Ablösbare Stempel haften so gut, dass der Schaumstoff reißen kann, wenn sie nicht mit Vorsicht vom Block entfernt werden.) Zum Säubern der Aufkleber spüle sie einfach unter fließendem Wasser ab. Reiniger auf Alkoholbasis sind ungeeignet.


Ich habe die ablösbaren Stempel bereits getestet und bin total begeistert davon.

Info:
Momentan gibt es zunächst erst einmal nur alle neuen Gummi-Stempelsets aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog und dem Sale-A-Bration Flyer als ablösbare Stempel.
Mit Start des neuen Jahreskataloges 2019/2020 werden alle Gummistempel als ablösbare Stempel verfügbar sein.

Viele Grüße aus Leipzig.
Euer Rene


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.