Gestern war wieder Workshop-Zeit. Und da ich durch meinen Job bei der Dinershow „Gans ganz anders“ eigentlich gar keine Zeit dafür habe, Workshops vorzubereiten, habe ich meine Bastelfreundinnen zu einem Überraschungs-Workshop überredet:
Ich mache nur 1 Projekt und zwei Bastelfreundinnen machen jeweils ein weiteres Projekt. Auch ich hatte dafür vorher nur die Materialliste und wusste nicht, was wir gemeinsam basteln.
So sah der „Workshopraum“ – unser Wohnzimmer – beim Eintreffen der Mädels aus…
Normalerweise basteln wir sonst maximal zu sechst, gestern hatte ich aber „angebaut“ und wir waren 7 Bastelfreunde/innen.
Das erste Projekt – eine Weihnachtskarte – hat unsere Bastelfreundin „Bastelhexchen“ Silvia mit uns gemacht.
Das waren die Musterkarten von Silvia, die wir als Vorlage hatten:
Das war das Muster von Kerstins Tasse…. und diese Tassen haben wir unter ihrer Anleitung gebastelt….
Zum Schluss hat Kerstin unsere Tassen noch mit jeweils einem Tütchen mit Pralinen gefüllt. Recht herzlichen Dank, liebe Kerstin für deinen tollen Beitrag.
Nach diesem Projekt hat ein Blick auf die Uhr gezeigt, dass es ja schon 21.00 Uhr war, wir also bereits 3 Stunden gebastelt hatten und das normalerweise die Zeit ist, zu der wir sonst Feierabend machen – aber die Mädels waren alle noch so motiviert, dass wir auch noch mein Projekt zusammen gebastelt haben. Ich hatte nach einer leicht veränderten Anleitung von Eva Schrottmeier als Projekt einen „Adventskranz to go“ vorbereitet.
Abweichend von der Anleitung habe ich beim Deckel seitlich nur die Hälfte des vorgegebenen Maßes genommen, da sich mit bis nach unten gehenden Seitenwänden der Adventskranz nur sehr schlecht öffnen lässt.
Hier meine beiden Prototypen für die Adventskränze to go:
Der Adventskranz to go von Petra:
Der Adventskranz to go von Kerstin – sie hat die Kerzen weggelassen, um an diese Stelle LED-Teelichter zu setzen:
Der Adventskranz to go von Janine: