Überrraschungs-Workshop November 2017

Gestern war wieder Workshop-Zeit. Und da ich durch meinen Job bei der Dinershow „Gans ganz anders“ eigentlich gar keine Zeit dafür habe, Workshops vorzubereiten, habe ich meine Bastelfreundinnen zu einem Überraschungs-Workshop überredet: 
Ich mache nur 1 Projekt und zwei Bastelfreundinnen machen jeweils ein weiteres Projekt. Auch ich hatte dafür vorher nur die Materialliste und wusste nicht, was wir gemeinsam basteln.


So sah der „Workshopraum“ – unser Wohnzimmer – beim Eintreffen der Mädels aus…




Normalerweise basteln wir sonst maximal zu sechst, gestern hatte ich aber „angebaut“ und wir waren 7 Bastelfreunde/innen.




Das erste Projekt – eine Weihnachtskarte – hat unsere Bastelfreundin „Bastelhexchen“ Silvia mit uns gemacht.


Das waren die Musterkarten von Silvia, die wir als Vorlage hatten:



Den Weihnachtsmannstempel werden natürlich jetzt einige vergebens bei Stampin´Up! suchen, aber das war gestern auch keine Vorgabe, denn wir hatten gesagt, beim Überraschungsbasteln ist alles an Material und Stempeln erlaubt, auch wenn es nicht von Stampin´Up! ist.

Obwohl ich alle Farbkartonsorten da hatten, haben wir uns im Endeffekt alle für die rote Kartenvariante entschieden und diese 6 Karten sind dabei entstanden:

Vielen Dank an unser Bastelhexchen Silvia für die tolle Karte und die tolle Bastelanleitung dazu.

Das zweite Projekt hat unsere Bastelfreundin Kerstin Arnold mit uns gebastelt. Kerstin hat uns mit einer Tasse überrascht und hatte für ihr Projekt ebenfalls eine ganz tolle, mehrseitige Anleitung mit Fotos vorbereitet.



Das war das Muster von Kerstins Tasse…. und diese Tassen haben wir unter ihrer Anleitung gebastelt….




Zum Schluss hat Kerstin unsere Tassen noch mit jeweils einem Tütchen mit Pralinen gefüllt. Recht herzlichen Dank, liebe Kerstin für deinen tollen Beitrag.


Nach diesem Projekt hat ein Blick auf die Uhr gezeigt, dass es ja schon 21.00 Uhr war, wir also bereits 3 Stunden gebastelt hatten und das normalerweise die Zeit ist, zu der wir sonst Feierabend machen – aber die Mädels waren alle noch so motiviert, dass wir auch noch mein Projekt zusammen gebastelt haben. Ich hatte nach einer leicht veränderten Anleitung von Eva Schrottmeier als Projekt einen „Adventskranz to go“ vorbereitet.
Abweichend von der Anleitung habe ich beim Deckel seitlich nur die Hälfte des vorgegebenen Maßes genommen, da sich mit bis nach unten gehenden Seitenwänden der Adventskranz nur sehr schlecht öffnen lässt.


Hier meine beiden Prototypen für die Adventskränze to go:


Ansicht von außen: 
Zusammengeklappt von innen:

…und geöffnet…


Ansicht von außen: 


Zusammengeklappt von innen:


…und geöffnet…



Hier noch einmal zwei Bilder der Bastelrunde beim Basteln der Adventkränze to go…


Und hier nun die Ergebnisse der von meinen Bastelfreundinnen gefertigten Adventskränze to go:

Der Adventskranz to go von Annette:


Der Adventskranz to go von Petra:




Der Adventskranz to go von Kerstin – sie hat die Kerzen weggelassen, um an diese Stelle LED-Teelichter zu setzen:






Der Adventskranz to go von Janine:


Der Adventskranz to go von Silvia – sie hat die Kerzen weggelassen, um an diese Stelle LED-Teelichter zu setzen:


und der Adventskranz to go von Dominique:


Auch wenn es dann mit 22.30 Uhr schon sehr spät war, hatten wir alle einen wunderbaren Abend mit tollen Bastelergebnissen und treffen uns alle am 4. und 5.Januar in noch größerer Runde wieder, wenn es wieder heißt: „Gemeinsam kreativ – Stempeln-mit-Rene“

Vielen Dank an „meine Mädels“ für den rundum tollen Bastelabend.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.