BlogHop – Kreative Ideen vom Stempelclub Leipzig II



Hallo, schön, dass Du wieder auf meinem Blog gelandet bist.


Wir vom Team Stempelclub Leipzig feiern damit die Sale-A-Bration und den aktuellen Frühjahr/Sommerkatalog von Stampin Up.







Wenn alles geplappt hat und die Kette nicht unterbrochen wurde, kommst Du gerade von Nancy Richter zu mir.


Am Ende der Seite kannst Du nachschauen, ob Du alle Blogs unseres BlogHops besucht hast, 
Du kannst Dich einfach auf eine bestimmte Seite weiter klicken oder besuchst einfach den nächsten Blog in unserem BlogHop, zu dem ich Dich schicke.



Für heute habe ich einen „GEBURTSTAGSKUCHEN-BAUSATZ“ 
für eine Packung Tassenküchlein, Konfetti und Wunderkerzen gefertigt – wieder aus dem sehr schönen Produktpaket „Besondere Grüße“

Ich habe den Geburtstagskuchen-Bausatz schon in vielen Varianten auf Pinterest und in anderen Blogs gesehen – aber da  Dr.Oetker die Größe seiner Verpackung geändert hat, konnte ich darauf nicht zurück greifen und musste selber mit Lineal und Bleistift ran.

Zunächst habe ich mir aus Farbkarton in Savanne die Grundverpackung gefertigt.
Die Masse dafür: 23,5 x 21 cm. 
Diesen habe ich dann mit dem Simply Scored Falzbrett in der Höhe bei 2,8 und 3cm von unten gefalzt und in der Breite bei 6,3 / 6,5 und 17,5 /17,7 cm. Diesen Doppelfalz benötigst Du, damit Du die Verpackung auch schließen kannst, wenn sie dann befüllt ist.
Den Karton habe ich in der Höhe des unteren Falz eingeschnitten, nach oben geklappt und jeweils rechts und links mit doppelseitigen Klebeband befestigt, so dass in jedem Teilbereich unten eine kleine Tasche entstanden ist.

Für den „Deckel“ habe ich mir Karton im Maß 21,0 x 11,5cm zugeschnitten, dieses von oben bei 2,8 und 3cm gefalzt und von innen in meine Verpackung geklebt, so dass sich diese nach oben aufklappen konnte.

Nun konnte ich mit der Dekoration beginnen. Als Erstes habe ich den Innenbereich und die Rückseite mit Design-Papier aus dem Block „Stille Natur“ verkleidet. Da dieser jedoch nur 15x15cm groß ist, habe ich die Blätter mittig halbiert und mit Farbkarton Rosenrot hinterlegt, damit ich auf die benötigte Höhe von 16,5 cm gekommen bin.

Vor dem Aufkleben der Rückseiten-Verkleidung habe ich mir Satinband zurecht geschnitten und darunter mit verklebt, damit ich dann rechts und links die Bänder zum Zubinden meiner Verpackung hatte.

Für die Vorderseite meiner Verpackung habe ich mir Farbkarton Rosenrot in der Größe 17,5 x 11cm zugeschnitten, auf den ich dann zwei Stück, bereits mit den Framelits ausgestanzte Kartonteile Flüsterweiß in der Größe 11,5 x 7,5 cm geklebt habe.

Nun habe ich die gesamte Verpackung mit diversen Teilen aus dem Produktpaket „Besondere Grüße“ außen und innen dekoriert.

Zum Schluss dann innen die Packung Tassenküchlein, 3 Wunderkerzen und Tischkonfetti rein – fertig war meine Verpackung. 

Hat Dir mein BlogHop-Beitrag gefallen? 

Dann würde ich mich über einen Kommentar dazu am Ende dieser Seite sehr freuen.


Und danach darfst Du weiter surfen und zwar zu Maria Preibisch….


Und hier die teilnehmenden Demonstratoren und ihre Blogs im Überblick:



Rene Guenther   –  bei mir bist Du gerade




Wir würden uns freuen, wenn wir Dir mit unseren Arbeiten ein paar kreative Ideen vermitteln konnten. 
Am 25.Februar 2017 findet der nächste BlogHop des Stempelclub Leipzig statt. Wir freuen uns auf Deinen Besuch. 

10 Kommentare

  1. So ein Tassenküchlein hab ich auch schon verpackt und verschenkt. Ich mag es kleine Dinge hübsch zu verpacken. Dir ist das auch ganz toll gelungen. Gefällt mir sehr sehr gut. Und ich liebäugle immer mehr mit dem Stempelset und den Framelits dazu… Hach… Schönes Wochenende

  2. So eine Karte wollte ich letzte Woche basteln!! Danke für diese Karte René! Du hast toll gemacht. Die werde ich zu nächstes probieren!!

  3. Ahhh, nun ist das Geheimnis gelüftet:-) Praktisch und auch noch kreativ – hast du toll umgesetzt Rene!
    Liebe Grüße Anke

  4. Hihi, Übung macht den Meister…ich glaube das geht vielen so, dass der "Prototyp" etwas länger dauert. Aber wenn so etwas Schönes dabei raus kommt, entschädigt das doch ungemein ^_^

    Liebe Grüße
    Maria

  5. Eine tolle Geschnekidee, lieber Rene! Besonders toll finde ich den Farbverlauf unter der Blüte auf dem Deckblatt – ein schöner Einfall!
    Liebe Grüße, Sophia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.